ETAGEREN BAUEN
UPCYCLING KURS
Die vielfältig einsetzbaren Telleraufsteller / Etageren werden aus Vintage-Tellern in drei verschiedenen Bohrschritten hergestellt. Die fertigen Etageren können vielfältig eingesetzt werden: Sie eignen sich sehr gut für Speisen, Obst und Blumen aber genauso sind sie auch für die Aufbewahrung von Schmuck, Seifen, Kosmetik und anderem Dekor ideal.
Ziel ist es, zwei Etageren zu fertigen und sich die Bohrtechnik nachhaltig anzueignen. Die passenden Bohrköpfe zum Durchbohren und die dafür benötigten Bohrmaschinen kann jede Teilnehmerin während der Dauer des Kurses verwenden. Die Bohrschritte werden vorgezeigt, danach kann das selbständige Arbeiten beginnen!
Die hübschen und vielfältigen Zwischenstangen (zwei Stück) die benötigt werden, um die Teller zu verschrauben, sind im Kursbeitrag inkludiert. Eine Auswahl an Teller wird vorhanden sein. Eigene Teller können ergänzend zum bestehenden Angebot mitgebracht werden.
Optionales Angebot: Jedes zusätzliche Gestänge kostet 15€. Für das Werken zu Hause können Bohrköpfe und Gestänge im Kurs separat erworben werden.
Eckdaten: Kursbeitrag / Kurs: 89€ pro Teilnehmerin & Kurs
Dauer: 150 min
Teilnehmer*innen-Anzahl:
Max. 3 - 8 Teilnehmer*innen / Kurs
Anmeldung unter:
Maria Schönswetter
+43 650 64 65 085
Termine können bis 10 Tage vor dem Event gebucht werden.
Termine:
1) So, 22.10.2023 von 10. 30 - 13.30h
2) Do, 09.11.2023 von 10. 30 - 13.30h
3) So, 03.12.2023 von 10. 30 - 13.30h
Ort:
LadenKonezpt - https://www.ladenkonzept.at/workshops
Kolingasse 10
1090 Wien
Fotocredit: Sonal Nathwani
ETAGEREN BAUEN
UPCYCLING KURS
Die vielfältig einsetzbaren Telleraufsteller / Etageren werden aus Vintage-Tellern in drei verschiedenen Bohrschritten hergestellt. Die fertigen Etageren können vielfältig eingesetzt werden: Sie eignen sich sehr gut für Speisen, Obst und Blumen aber genauso sind sie auch für die Aufbewahrung von Schmuck, Seifen, Kosmetik und anderem Dekor ideal.
Ziel ist es, zwei Etageren zu fertigen und sich die Bohrtechnik nachhaltig anzueignen. Die passenden Bohrköpfe zum Durchbohren und die dafür benötigten Bohrmaschinen kann jede Teilnehmerin während der Dauer des Kurses verwenden. Die Bohrschritte werden vorgezeigt, danach kann das selbständige Arbeiten beginnen!
Die hübschen und vielfältigen Zwischenstangen (zwei Stück) die benötigt werden, um die Teller zu verschrauben, sind im Kursbeitrag inkludiert. Eine Auswahl an Teller wird vorhanden sein. Eigene Teller können ergänzend zum bestehenden Angebot mitgebracht werden.
Optionales Angebot: Jedes zusätzliche Gestänge kostet 15€. Für das Werken zu Hause können Bohrköpfe und Gestänge im Kurs separat erworben werden.
Eckdaten: Kursbeitrag / Kurs: 89€ pro Teilnehmerin & Kurs
Dauer: 150 min
Teilnehmer*innen-Anzahl:
Max. 3 - 8 Teilnehmer*innen / Kurs
Anmeldung unter:
Maria Schönswetter
+43 650 64 65 085
Termine können bis 10 Tage vor dem Event gebucht werden.
Termine:
1) So, 22.10.2023 von 10. 30 - 13.30h
2) Do, 09.11.2023 von 10. 30 - 13.30h
3) So, 03.12.2023 von 10. 30 - 13.30h
Ort:
LadenKonezpt - https://www.ladenkonzept.at/workshops
Kolingasse 10
1090 Wien
Fotocredit: Sonal Nathwani
ETAGEREN BAUEN
UPCYCLING KURS
Die vielfältig einsetzbaren Telleraufsteller / Etageren werden aus Vintage-Tellern in drei verschiedenen Bohrschritten hergestellt. Die fertigen Etageren können vielfältig eingesetzt werden: Sie eignen sich sehr gut für Speisen, Obst und Blumen aber genauso sind sie auch für die Aufbewahrung von Schmuck, Seifen, Kosmetik und anderem Dekor ideal.
Ziel ist es, zwei Etageren zu fertigen und sich die Bohrtechnik nachhaltig anzueignen. Die passenden Bohrköpfe zum Durchbohren und die dafür benötigten Bohrmaschinen kann jede Teilnehmerin während der Dauer des Kurses verwenden. Die Bohrschritte werden vorgezeigt, danach kann das selbständige Arbeiten beginnen!
Die hübschen und vielfältigen Zwischenstangen (zwei Stück) die benötigt werden, um die Teller zu verschrauben, sind im Kursbeitrag inkludiert. Eine Auswahl an Teller wird vorhanden sein. Eigene Teller können ergänzend zum bestehenden Angebot mitgebracht werden.
Optionales Angebot: Jedes zusätzliche Gestänge kostet 15€. Für das Werken zu Hause können Bohrköpfe und Gestänge im Kurs separat erworben werden.
Eckdaten: Kursbeitrag / Kurs: 89€ pro Teilnehmerin & Kurs
Dauer: 150 min
Teilnehmer*innen-Anzahl:
Max. 3 - 8 Teilnehmer*innen / Kurs
Anmeldung unter:
Maria Schönswetter
+43 650 64 65 085
Termine können bis 10 Tage vor dem Event gebucht werden.
Termine:
1) So, 22.10.2023 von 10. 30 - 13.30h
2) Do, 09.11.2023 von 10. 30 - 13.30h
3) So, 03.12.2023 von 10. 30 - 13.30h
Ort:
LadenKonezpt - https://www.ladenkonzept.at/workshops
Kolingasse 10
1090 Wien
Fotocredit: Sonal Nathwani
Upcycling & DIY Station
40 Jahre Flaniermarkt in der Neubaugasse
Am 29. und 30. September 2023 findet wieder der Flaniermarkt in der Neubaugasse statt und feiert sein 40-jähriges Bestehen. Rund 300 Aussteller:innen, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, unterstützt vom Kulturbezirk Neubau, sowie kulinarische Highlights laden zum Flanieren und Verweilen ein.
Wien, 20. September 2023. Entlang der gesamten Neubaugasse machen rund 300 Aussteller:innen Lust aufs Entdecken: Alte Schätze, neue Schnäppchen und Kulinarisches für jeden Geschmack – das ist der Markt in der Flaniermeile Neubaugasse, einer der größten Märkte Österreichs. Er wurde im Herbst 1983 vom Verein IG der Kaufleute am Neubau ins Leben gerufen und hat sich in den vergangenen vier Jahrzehnten zum Besucher:innenmagneten entwickelt: Über 200.000 Menschen lockt der Markt in die beliebte Wiener Flaniermeile im 7. Bezirk.
Kulturprogramm: „Die Neubaugasse tanzt“
Auf den vier Kulturinseln treten Künstler:innen mit unterschiedlichem Programm auf: Livemusik, Walking-Acts, Tanz-Workshops, Mitmach-Lesekonzerte u. a. m. erwarten die Besucher:innen im Rahmen des Kulturprogramms der Bezirksvorstehung am Neubau.
Auf der Kinderinsel begeistern Kiri Rakete, die Donaupiraten sowie Zirkus- und Akrobatik-Acts. Außerdem findet ein ASAGAN-Workshop „Mach dein eigenes Buch“ statt, bei denen man sein eigenes Buch machen kann.
Auf der Musik- und Kulturinsel sind da Weana, Die Gipsy Prinzen, Patricia Hillinger u. a. vertreten. Bei der Tanzinsel finden nach den Showeinlagen der Tanzschulen des Bezirks Schnupperworkshops statt, bei denen man selbst das Tanzbein schwingen kann.
Der Flaniermarkt findet am Freitag, 29., und Samstag, 30. September 2023, von 8:30 bis 19 Uhr in der Neubaugasse statt.
Hier geht es zur Facebook-Veranstaltung mit allen aktuellen Infos.
https://www.neubaugasse.at/flaniermarkt-in-der-neubaugasse/
Fotos: Wladimir Kolokolow
Lichtentaler Kirtag am Alsergrund
Es warten auf euch, die frisch produzierten Taschen, Täschelchen, Rucksack-Beutel aus Upcyclingmaterial. Kommt mich am ersten Kirtag im Neunten besuchen und nehmt euch eure Favoritin mit nach Hause.
NATURHÄUSER BAUEN
NATURHÄUSER BAUEN findet im Rahm vom Wienxtra Kinderaktivprogramm statt. → Von 3 bis 10 Jahren
In diesem Workshop baut ihr tolle Häuser aus Natur- und Upcycling-Materialien. Macht mit und gestaltet für eure Spielfiguren lustige Immobilien.
Wo: Kulturankerzentrum - Schlingermarkt
Eingang: 21, Brünner Straße 34 - 38
Termine:
So, 10.09.2023
10 - 13h oder
14 - 17h
5€ / Kind
4€ / Kind ermäßigt mit der Kinder-Aktivcard
Anmeldung unter:
Maria Schönswetter (Workshopleiterin)
ma@kamakoma.eu
+43 650 64 65 085
kamakoma.eu/events
Programmheft
#kinderaktiv
https://www.wienxtra.at/
Spielzeug bauen mit 3D-Stifte
Spielzeug bauen mit 3D-Stifte findet im Rahmen von Wienxtra statt.
Bei diesem Upcycling-Kurs baust du dir dein eigenes Spielzeug - mit Verpackungsmaterial, Stoffresten und Holzabschnitten. Du bohrst, schraubst, klebst und schneidest. Für den nötigen Ausdruck verwendest du coole 3D-Stifte.
Mo, 17.07.2023 von 10 - 13h
Di, 18.07.2023 von 10 - 13h
Mo, 14.08.2023 von 10 -13h
Alter 6 - 10 Jahre
Kosten: 4€ pro Kind
Anmeldung:
Maria Schönswetter
0650 54 65 085
ma@kamakoma.eu
Ort: 1210 Wien - Sport- und Kulturverein
Jedlersdorfer Platz 25
1210 Wien
Straßenbahn: 30, 31, Brünner Straße/Hanreitergasse
Bus: 32A, Jedlersdorfer Platz
https://www.wienxtra.at/kinderaktiv/event/31583/
#wienxtra
Spielzeug bauen mit 3D-Stifte
Spielzeug bauen mit 3D-Stifte findet im Rahmen von Wienxtra statt.
Bei diesem Upcycling-Kurs baust du dir dein eigenes Spielzeug - mit Verpackungsmaterial, Stoffresten und Holzabschnitten. Du bohrst, schraubst, klebst und schneidest. Für den nötigen Ausdruck verwendest du coole 3D-Stifte.
Mo, 17.07.2023 von 10 - 13h
Di, 18.07.2023 von 10 - 13h
Mo, 14.08.2023 von 10 -13h
Alter 6 - 10 Jahre
Kosten: 4€ pro Kind
Anmeldung:
Maria Schönswetter
0650 54 65 085
ma@kamakoma.eu
Ort: 1210 Wien - Sport- und Kulturverein
Jedlersdorfer Platz 25
1210 Wien
Straßenbahn: 30, 31, Brünner Straße/Hanreitergasse
Bus: 32A, Jedlersdorfer Platz
https://www.wienxtra.at/kinderaktiv/event/31583/
#wienxtra
Der Weltraum ist los!
“Der Weltraum ist los” findet im Rahmen von Wienxtra statt.
In diesem Upcycling-Kurs macht ihr eine Reise zu den Sternen. Ihr baut Raumfähren, Fahrzeuge, außerirdische Wesen, Planeten und was euch sonst noch einfällt!
https://www.wienxtra.at/kinderaktiv/event/33928/
Mi, 26.07.2023 14.30 - 17.30 Uhr
Mi, 09.08.2023 14.30 - 17.30 Uhr
Mi, 16.08.2023 14.30 - 17.30 Uhr
Ab 3 - 6 Jahre
Materialbeitrag: 4 € / Kind
Trafohaus (gegenüber der GB* NL)
Menzelstraße 8, Stiege 2
Wien 1210
Bus: 30A, 32A, Neu Leopoldau
Anmeldung: Maria Schönswetter 0650 64 65 085
#wienextra
Spielzeug bauen mit 3D-Stifte
Spielzeug bauen mit 3D-Stifte findet im Rahmen von Wienxtra statt.
Bei diesem Upcycling-Kurs baust du dir dein eigenes Spielzeug - mit Verpackungsmaterial, Stoffresten und Holzabschnitten. Du bohrst, schraubst, klebst und schneidest. Für den nötigen Ausdruck verwendest du coole 3D-Stifte.
Mo, 17.07.2023 von 10 - 13h
Di, 18.07.2023 von 10 - 13h
Mo, 14.08.2023 von 10 -13h
Alter 6 - 10 Jahre
Kosten: 4€ pro Kind
Anmeldung:
Maria Schönswetter
0650 54 65 085
ma@kamakoma.eu
Ort: 1210 Wien - Sport- und Kulturverein
Jedlersdorfer Platz 25
1210 Wien
Straßenbahn: 30, 31, Brünner Straße/Hanreitergasse
Bus: 32A, Jedlersdorfer Platz
https://www.wienxtra.at/kinderaktiv/event/31583/
#wienxtra
Spielzeug bauen mit 3D-Stifte
Spielzeug bauen mit 3D-Stifte findet im Rahmen von Wienxtra statt.
Bei diesem Upcycling-Kurs baust du dir dein eigenes Spielzeug - mit Verpackungsmaterial, Stoffresten und Holzabschnitten. Du bohrst, schraubst, klebst und schneidest. Für den nötigen Ausdruck verwendest du coole 3D-Stifte.
Mo, 17.07.2023 von 10 - 13h
Di, 18.07.2023 von 10 - 13h
Mo, 14.08.2023 von 10 -13h
Alter 6 - 10 Jahre
Kosten: 4€ pro Kind
Anmeldung:
Maria Schönswetter
0650 54 65 085
ma@kamakoma.eu
Ort: 1210 Wien - Sport- und Kulturverein
Jedlersdorfer Platz 25
1210 Wien
Straßenbahn: 30, 31, Brünner Straße/Hanreitergasse
Bus: 32A, Jedlersdorfer Platz
https://www.wienxtra.at/kinderaktiv/event/31583/
#wienxtra
Der Weltraum ist los!
“Der Weltraum ist los” findet im Rahmen von Wienxtra statt.
In diesem Upcycling-Kurs macht ihr eine Reise zu den Sternen. Ihr baut Raumfähren, Fahrzeuge, außerirdische Wesen, Planeten und was euch sonst noch einfällt!
https://www.wienxtra.at/kinderaktiv/event/33928/
Mi, 26.07.2023 14.30 - 17.30 Uhr
Mi, 09.08.2023 14.30 - 17.30 Uhr
Mi, 16.08.2023 14.30 - 17.30 Uhr
Ab 3 - 6 Jahre
Materialbeitrag: 4 € / Kind
Trafohaus (gegenüber der GB* NL)
Menzelstraße 8, Stiege 2
Wien 1210
Bus: 30A, 32A, Neu Leopoldau
Anmeldung: Maria Schönswetter 0650 64 65 085
#wienextra
Der Weltraum ist los!
“Der Weltraum ist los” findet im Rahmen von Wienxtra statt.
In diesem Upcycling-Kurs macht ihr eine Reise zu den Sternen. Ihr baut Raumfähren, Fahrzeuge, außerirdische Wesen, Planeten und was euch sonst noch einfällt!
https://www.wienxtra.at/kinderaktiv/event/33928/
Mi, 26.07.2023 14.30 - 17.30 Uhr
Mi, 09.08.2023 14.30 - 17.30 Uhr
Mi, 16.08.2023 14.30 - 17.30 Uhr
Ab 3 - 6 Jahre
Materialbeitrag: 4 € / Kind
Trafohaus (gegenüber der GB* NL)
Menzelstraße 8, Stiege 2
Wien 1210
Bus: 30A, 32A, Neu Leopoldau
Anmeldung: Maria Schönswetter 0650 64 65 085
#wienextra
Spielzeug bauen mit 3D-Stifte
Spielzeug bauen mit 3D-Stifte findet im Rahmen von Wienxtra statt.
Bei diesem Upcycling-Kurs baust du dir dein eigenes Spielzeug - mit Verpackungsmaterial, Stoffresten und Holzabschnitten. Du bohrst, schraubst, klebst und schneidest. Für den nötigen Ausdruck verwendest du coole 3D-Stifte.
Mo, 17.07.2023 von 10 - 13h
Di, 18.07.2023 von 10 - 13h
Mo, 14.08.2023 von 10 -13h
Alter 6 - 10 Jahre
Kosten: 4€ pro Kind
Anmeldung:
Maria Schönswetter
0650 54 65 085
ma@kamakoma.eu
Ort: 1210 Wien - Sport- und Kulturverein
Jedlersdorfer Platz 25
1210 Wien
Straßenbahn: 30, 31, Brünner Straße/Hanreitergasse
Bus: 32A, Jedlersdorfer Platz
https://www.wienxtra.at/kinderaktiv/event/31583/
#wienxtra
Spielzeug bauen mit 3D-Stifte
Spielzeug bauen mit 3D-Stifte findet im Rahmen von Wienxtra statt.
Bei diesem Upcycling-Kurs baust du dir dein eigenes Spielzeug - mit Verpackungsmaterial, Stoffresten und Holzabschnitten. Du bohrst, schraubst, klebst und schneidest. Für den nötigen Ausdruck verwendest du coole 3D-Stifte.
Mo, 17.07.2023 von 10 - 13h
Di, 18.07.2023 von 10 - 13h
Mo, 14.08.2023 von 10 -13h
Alter 6 - 10 Jahre
Kosten: 4€ pro Kind
Anmeldung:
Maria Schönswetter
0650 54 65 085
ma@kamakoma.eu
Ort: 1210 Wien - Sport- und Kulturverein
Jedlersdorfer Platz 25
1210 Wien
Straßenbahn: 30, 31, Brünner Straße/Hanreitergasse
Bus: 32A, Jedlersdorfer Platz
https://www.wienxtra.at/kinderaktiv/event/31583/
#wienxtra
Am Startfest von Wienxtra - Stecken-Tiere basteln
Startfest im Donauparkt
Am Sa, 1. und So, 2. Juli 2023 findet von 14 -19h das Startfest, im Donaupark, statt.
Kommt am Stand 23 vorbei, hier könnt ihr lustige Stecken-Tiere basteln und gestalten.
https://www.wienxtra.at/kinderaktiv/event/31830/
#wienxtra #ferienspiel
Kostüme für Superheldinnen - Upcycling-Bastelkurs
SUPERHELD_INNEN-KOSTÜME
bauen findet im Rahmen vom Wienxtra Kinderaktivprogramm statt.
→ Von 3 bis 10 Jahren
Bei diesem Upcycling-Workshop gestaltet ihr tolle Kostüme eurer liebsten Superheld_innen. Wer wollt ihr gerne sein? Lasst eurer Fantasie freien Lauf!
So, 18.6., 10:00 - 13:00 oder 14:00 - 17:00
(Dauer jeweils 3 Stunden)
Workshopleiterin Maria Schönswetter
21., Brünner Straße 34 – Kulturankerzentrum Schlingermarkt
Eingang ist über die Brünner Straße
Kinder € 5 / A € 4, Erwachsene mit A gratis!
Anmeldung per Telefon oder E-Mail erforderlich!
< 0650 646 50 85 (Mo bis Fr, 8:00-19:00; Sa 11:00-16:00), ma@kamakoma.eu
#kinderaktiv #wienxtra
Maker Faire Vienna 2023
Upcycling-bastel-Workshop für die ganze Familie
Save the Date, Details foglgen!
Etageren bauen - DIY!
ETAGEREN BAUEN KURSE FÜR MÄNNER UND FRAUEN
Termine für das Frühjahr 2023
Mo, 27.03.
Di, 25.04.
Di, 09.05.
jeweils von 16 - 19h
Ort: Sendeschluss
12, Ruckergasse 39
Öffentlich gut erreichbar
Workshop-Gebühr: 68€ / Teilnehmer:innen (2 Etageren sind im Kursbeitrag enthalten.)
Anmeldung: Maria Schönswetter, ma@kamakoma.eu oder 0650 64 65 085
Ostermarkt
Im Atelier der Upcycling-Werkstatt - Kamakoma werden Ziergegenstände von Hand mit Herz hergestellt. Ein Besuch an unserem Stand gleicht einer Reise ins Zauberland. Bei uns gibt es Unikate und Kleinserien. Freuen Sie sich auf die Frühlings- und Osterkollektion vor Ort und schenken Sie Freude!
Do, 6.4. - Sa, 8.04. 2023 jeweils von 9 - 19h I im Q19-Einkaufsquartier in Döbling; Grinzinger Straße 112, 1190 Wien https://www.q19.at/de/
Ab in die Urzeit - Upcycling-Bastelkurs
AB IN DIE URZEIT, findet im Rahmen von Wienxtra statt.
→ Von 6 bis 10 Jahren
In diesem Workshop beschäftigt ihr euch mit Dinosauriern, Säbelzahntigern und den ersten Menschen. Was fällt euch noch zur Urzeit ein? Entwickelt euer eigenes Spielzeug aus Upcycling- Materialien und nehmt es mit nach Hause!
Mo, 3. und Di, 4.4., jeweils von 10:00 - 13:00 oder 14:00 - 17:00
Workshopleitern - Maria Schönswetter
21., Brünner Straße 34-38
Kulturankerzentrum Schlingermarkt (ehemalige Bücherei Wien)
Erwachsene gratis!
5€ / Kinder
Anmeldung per Telefon oder E-Mail, bei Maria Schönswetter erforderlich.
< 0650 646 50 85 (Mo bis Fr, 8:00-19:00; Sa, 10:00-14:00),
ma@kamakoma.eu
kamakoma.eu
Programmheft
#kinderaktiv
https://www.wienxtra.at/
Europäische Tage des Kunsthandwerks
An den Tagen des Europäischen Kunsthandwerks sind alle herzlichen eingeladen, mich in meinem Atelier zu besuchen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Gebt die Adresse in den Google ein und flogt der Spur bis ins Dachgeschoss. Besucht mich in der Produktionsstätte und werdet selbst Kreativ!
Fr, 31.03. - So, 02.04.2023
jeweils von 14 - 18h
Upcycling-Werkstatt
Berzeliusplatz 4/5/RO2 im Dachgeschoss
Etageren bauen - DIY!
ETAGEREN BAUEN KURSE FÜR MÄNNER UND FRAUEN
Termine für das Frühjahr 2023
Mo, 27.03.
Di, 25.04.
Di, 09.05.
jeweils von 16 - 19h
Ort: Sendeschluss
12, Ruckergasse 39
Öffentlich gut erreichbar
Workshop-Gebühr: 68€ / Teilnehmer:innen (2 Etageren sind im Kursbeitrag enthalten.)
Anmeldung: Maria Schönswetter, ma@kamakoma.eu oder 0650 64 65 085
3D-Druck und Basteln - WienXtra Kurs
3-Druck und Basteln, findet im Rahmen von Wienxtra statt.
In diesem Workshop druckt ihr mit dem 3D-Drucker einzelne Teile für Spielfiguren. Ihr verarbeitet die Teile dann zu einer Figur, baut händisch mit Schleifpapier, Farbe und Upcycling-Materialien daran weiter. So macht ihr euch ein ganz individuelles Spielzeug.
Wo: Kulturankerzentrum
21, Brünner Straße 34 - 38
So, 26.03.2023
10 - 13h oder
14 - 17h
5€ / Kinder
Anmeldung: ma@kamakoma.at
Programmheft
#kinderaktiv
https://www.wienxtra.at/